
LungengesundheitsCheck
Nehmen Sie sich einen Moment für Ihre Gesundheit. Machen Sie den Test.
Willkommen beim LungengesundheitsCheck – nehmen Sie sich einen Moment für Ihre Gesundheit
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten weltweit und bleibt oft lange unbemerkt. Das kann daran liegen, dass einige Anzeichen und Symptome auch für andere Erkrankungen typisch sein können und nicht sofort mit Lungenkrebs in Verbindung gebracht werden.
Seien Sie aufmerksam – für Ihre Gesundheit und die Ihrer Angehörigen! Nutzen Sie unseren LungengesundheitsCheck, um eine erste Einschätzung zu erhalten, ob bei Ihnen oder einem Angehörigen ein Risiko bestehen könnte.

„Hallo, ich bin Dr. Pulmo. Ich begleite Sie durch einen kurzen Fragebogen, um Sie über Anzeichen und mögliche Symptome von Lungenkrebs aufzuklären. Ihre Antworten können Sie im Anschluss kostenlos als PDF-Datei herunterladen und für ein Gespräch mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin nutzen.“

Eine frühe Diagnose kann die Heilungschancen verbessern
Lungenkrebs ist eine der häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen weltweit. In Deutschland erkranken jährlich etwa 56.690 Menschen an Lungenkrebs, bei Männern ist es die zweithäufigste und bei Frauen die dritthäufigste Krebsart. Die frühzeitige Diagnose von Lungenkrebs ist entscheidend, denn je früher Lungenkrebs erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungs- und Überlebenschancen.
Wer ist besonders gefährdet?
Die häufigste Ursache für Lungenkrebs ist das Rauchen – etwa 85 % aller Fälle sind darauf zurückzuführen. Weitere Risikofaktoren sind u.a.:
- Luftschadstoffe wie Dieselabgase und Feinstaub
- Beruflicher Kontakt mit Schadstoffen wie Asbest oder Radon
- Passivrauchen
Lungenkrebs: Die wichtigsten Informationen zusammengefasst:


Welche Symptome sollten Sie ernst nehmen?
Zu den typischen Symptomen gehören langanhaltender Husten, Atemnot oder Heiserkeit. Doch auch weniger offensichtliche Beschwerden wie Brustschmerzen oder Gewichtsverlust können Hinweise auf Lungenkrebs sein. Ein frühzeitiger Blick – etwa durch den LungengesundheitsCheck – kann helfen, solche Warnzeichen zu erkennen und rechtzeitig ärztlichen Rat einzuholen.

Wie können Sie vorbeugen?
Regelmäßige Gesundheitschecks und das Bewusstsein für Symptome und Risikofaktoren können helfen, bewusst über Ihre Lungengesundheit nachzudenken. Und auch im Alltag können Sie vorbeugen: Eine gesunde Lebensweise, wie regelmäßige Bewegung, der Schutz vor Luftschadstoffen, und der Verzicht auf Tabak kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko zu senken.
Nutzen Sie unseren LungengesundheitsCheck
Machen Sie den ersten Schritt für Ihre Gesundheit: Finden Sie heraus, ob Ihre Lunge mögliche Warnzeichen zeigt. Der Test dauert nur wenige Minuten und ist anonym.
Sie haben auch die Möglichkeit, den Test für Angehörige auszufüllen und eine erste Einschätzung zu erhalten, ob ein Arztbesuch sinnvoll ist.
DE-NON-06528 01/25