Unempfindlichkeit gegen Antigene, Krankheitserreger und Gifte.
Infektion
Unter einer Infektion versteht man das aktive oder passive Eindringen und Vermehren von Krankheitserregern (Mikroorganismen) in einen Wirt (Makroorganismus).
Inkubationszeit
Die Zeitspanne zwischen der Ansteckung, d. h. dem Eindringen eines Erregers in den Körper und dem Auftreten von Krankheitszeichen.
Interferon
Ein Interferon (IFN) ist ein Protein oder Glykoprotein, das eine immunstimulierende, vor allem antivirale und antitumorale Wirkung entfaltet. Es wird als körpereigenes Gewebehormon in menschlichen und tierischen Zellen gebildet.