Die Diagnose Krebs ist nicht nur ein Schock für die Patienten und deren Angehörige, sondern auch mit vielen, oft individuellen Fragen verbunden. Generell gilt: Je mehr man über die Erkrankung weiß, desto besser kann man damit umgehen und dagegen kämpfen. Unsere Experten stehen Ihnen bei Ihren Fragen mit ihrem Fachwissen zur Seite.
Bitte beachten Sie, dass der Expertenrat keinen Arztbesuch ersetzt. Informieren Sie sich hier, welche Hilfestellung der Expertenrat geben kann.
- Histologiebefund
-
Patientenfrage:
Ich habe folgenden Befund erhalten: mäßig umschriebene und relativ symmetrische Läsion aus junktionalen Naevusnestern ähnlicher Größe und Form. Fokal konfluent und etwas ungleichmäßig verteilt. Dazwischen an der Junktion auch Einzelmelanozyten, auch mal kernvergrößert. Nicht relevant suprajunktional vermehrt, gelegentlich aber intraadnexiell. Naevoides Reterelief. Im Zentrum finden sich in der oberen Dermis auch wenige kleine Nester isomorpher Nävozyten. Hier und da auch ein paar Melanophagen. Lymphozyten fokal vermehrt. Melan-A ohne Zusatzinformation. Was bedeutet das? Ich gehen jährlich zur Vorsorge reicht das aus? Vielen Dank und viele Grüße
Antwort unseres Experten:
Wie lautet denn die Diagnose des Pathologen? Diese Angabe fehlt leider. Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Schmerzen im Unterleib
-
Patientenfrage:
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Enk Im Januar 22 wurde bei mir ein Melanom 0.7mm diagnostiziert, ohne Ulzeration und ohne Mitosen. Nachschnitt und Sono wurden grmacht. Beides i.o. im Februar meinen Wunsch hin wurde noch eine Bauchsono gemacht, die ebenfalls gut war. Swot ein paar Tagen habe ich ziehende Beschwerden im linken Unterleib. Ich habe zuerst an etwas gynäkologisches gedacht, da es in der Eierstockgegend ist. Daraufhin war ich beim Gynäkologen der eine Sono machte und meinte es wäre alles gut. Sie meinte es könnte auch vom Darm her kommen. Ich habe keine starken Schmerzen, einfach ein ziehen/Stechen. Ansonsten kein Durchfall/Verstopfung/Blähungen oder sonstiges. Ebenfalls merke ich seit heute ein ganz leichtes stechen im seitlichen linken Bauch, gerade zwischen Beckenknochen und Rippenbogen. Es ist nicht konstatnt. Ich nehme es einfach ab und zu war. Könnten dies Metastasen sein? Wie Sie sehen, bin ich etwas ängstlich und uch bedanke mich schon im Vorfeld für ihre Antwort. Freundliche Grüsse
Antwort unseres Experten:
Ein Zusammenhang mit dem Melanom ist extrem unwahrscheinlich, da die Tumordicke sehr gering war. Seien Sie unbesorgt! Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Histologiebefund lässt auf sich warten
-
Patientenfrage:
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Enk, es ist dritte Woche nach Rezidiv-OP aber die Klinik sagt uns nichts über die Ergebnisse des histopathologischen Befunds. Da es sich um Rezidiv nach Hochrisiko-Melanom handelt, haben wir mehrmals angerufen. Weder telefonisch noch per Post bekommen wir die histopathologische Begutachtung und auch der überweisende Arzt hat den Befund nicht bekommen. Es ist DRITTE Woche, was sollen wir machen, was würden Sie an unsere Stelle tun?
Antwort unseres Experten:
Leider können Sie hier nur weiter insistieren. In der Tat ist dies aber ein langer Zeitraum. Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Histologiebefund Naevus
-
Patientenfrage:
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. med Enk, der Histologiebefund kam jetzt an. Ich hatte Ihnen ja von meinem vor ca.1 Jahr entstandenden Pignentstreifen im Nagel berichtet lt Ärztlicher Aussage kam ein Muttermal wohl heraus, der braunschwarze Anteile im Nagel hatte. Nun meine Frage: könnte dieser Nävus auch schon eine Vorstufe eines melanoms sein? Bösartige Veränderungen wurden wohl nicht gesehen,aber diese braunschwarze anteile irritieren mich. Vielen Dank schonmal im Vorraus
Antwort unseres Experten:
Wenn die Histologie ein Muttermal diagnostiziert, dann ist dieses eindeutig. Sie sollten sich hier wirklich nicht von der Farbe irritieren lassen, die nichts über Bösartigkeit aussagt. Seien Sie beruhigt! Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Brauner Pigmentfleck am Zehennagel -Risiko Bösartigkeit
-
Patientenfrage:
Guten Tag. Seit ca 1 Jahr hab ich am kleinen zehnagel eine braune streifige pigmentierung,es fing erst mit einem kleinen Punkt an,welche sich jetzt Anfang des Jahren als streifen bzw Band von 3 mm über den halben zehnagel ausgeweitet hat. Die Hautärztin schickte mich zur onkoambulanz,diese meinten das müsse entfernt werden, jetzt hab ich eine Exzision des halben zehnagel mit nagelbett und matrix machen lassen.der arzt meinte ,dass unterhalb des nagels ebso alles mot dieser hellbraunen pigmentierung war. Ich bin 34 und habe leider so gut wie nie Sonnecremes in der Jugend benutzt. Nun meine Frage wie hoch ist die vhance,dass es doch nur ein nävus ist oder könnte es wirklich ein melanom sein? Vielen Dank schonmal
Antwort unseres Experten:
Auch wenn ich Ihre Sorgen gut verstehen kann, läßt sich die Frage ohne Kenntnis der Klinik einfach nicht beantworten. Warten Sie das histologische Ergebnis ab. Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Aussagekraft des AI Scores
-
Patientenfrage:
Sehr geehrter Herr Prof. Dr.med Enk Im Januar 2022 wurde bei mir win Melanom 0.7mm, nicht ulzeriert, keine Mitosen festgestellt. Nachschnitt und LK sono wurden gemacht. Nun hatte ich gestern meine erste Nachsorge. Vor zwei Monaten war ich schonmal bei Ihr und sie hatte mit dem Fotofinder ein ganz kleines Mutzermahl (ca 1mm) fotografiert zur Verlaufskontrolle. Der AI Score des Fotofinders lag bei 0.13, also im gelben Bereich. Gestern bei der Kontrolle war der AI Score bei 0.23, also ganz am Anfang des grauen Bereiches. Sie meinte es sähe für sie nicht Melanomverdächtig aus, aber da ich sowieso am Donnerstag zwei Atherome entfernt bekomme, solle ich es prophylaktisch rausnehmen und untersuchen lassen. Ich mache mir nun doch Sorgen. Kennen Sie zufällig die Fotofinder Ai Scores und können mir sagen, ob ich da doch Sorge haben müsste? Das Muttermahl ist wie gesagt sehr klein, hellbraun ohne andere Farben. Es ist einfach ein klein wenig gewachsen (was die ärztin ohne den Fotofinder nicht bemerkt hätt, sagte sie). Können Sie zum AI Score etwas sagen?
Antwort unseres Experten:
Ich persönlich halte all diese scores noch für nicht sehr zuverlässig. Wenn allerdings Ihre Ärztin hier einen Grund zur Entfernung sieht, dann sollten Sie dies durchführen lassen. Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Histologiebefund
-
Patientenfrage:
Hallo, leider weiß ich nicht, ob meine erste Anfrage durchging, deshalb hier für den Zweifelsfall erneut: 1.) ungleichmäßig lentiginös hyperpigmentierter u. pigmentinkontinenter Compoundnävus. 2.) Pigmentreiche Epidermis mit basaler Melanozytenhyperplasie u. pigmentierten junktionalen Melanozytennestern. Korial reifende pigmentarme melanozytäre Zellnester, Melanophagen. Meine Frage: Sind diese 2 Befunde Beschreibungen für gewöhnliche Nävi oder Umschreibungen für dysplastische Nävi? Vielen Dank im Voraus!
Antwort unseres Experten:
Dies sind beides harmlose Muttermale! Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Histologischer Befund - Compoundnävus
-
Patientenfrage:
Hallo, ich hbe folgenden histologischen Befund eine Leberfleckentfernung: Vollständig entfernter ungleichmäßig lentiginös hyperpigmentierter und pigmentinkontinenter Compoundnävus. Mir ist klar, dass es sich um kein Melanom handelt. Meine Frage ist: Ist dies eine Beschreibung für einen atypischen/dysplastischen Nävus? Vielen Dank!
Antwort unseres Experten:
Nein, dies ist ein komplett harmloser Befund! Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Rückfrage zu Histo Compound Naevus
-
Patientenfrage:
Hallo, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung bzgl. meines Befundes "Compound Naevus (Clark Naevus) mit Dysplasie", das beruhigt mich schon sehr! Etwas verunsichert bin ich auch noch über folgende Zeile im Befund: "Makroskopie (nach elastischer und fixationsbedingter Schrumpfung): Großes Exzidat mit Länge >3cm, Fläche >4 cm2 oder Volumen >1cm3" Mich irritieren die Angaben in cm, da das Muttermal an sich eigentlich recht klein gewesen ist. Sind solche Größenordnungen in Befunden üblich? Vielen Dank für ihre Hilfe, dann warte ich mal den 2. Befund ab und versuche mir nicht mehr allzu viele Sorgen darum zu machen.
Antwort unseres Experten:
Alles üblich und kein Grund zur Sorge! Mit freundlichen Grüßen A. Enk
- Compound Naevus (Clark Naevus) mit Dysplasie
-
Patientenfrage:
Hallo, mir wurde ein auffälliges Muttermal am Rücken entfern, welches mehrfarbig war, rötlich-pink und braun. Letzte Woche habe ich beim Fäden ziehen den untenstehenden Befund erhalten. Es wurde jedoch gesagt, dass noch in einem zweiten Labor eine genauere Untersuchung veranlasst wurde. Bedeutet eine zweite Untersuchung, dass ich mir deswegen Sorgen machen muss? Befund: Stuffenschnitte durch das Gewebe zeigen ein asymmetrisches und in den Randbereichen scharf begrenztes melanozytäres Pigmentmal. Melanozyten und Melanozytennester an der Junktionszone und im oberen Korium. An der Junkionszone spindelige Melanozytennester mit bridging und Fibrose des Koriums. Homogene Pigmentierung. Keine Zellatapyien, keine atypischen Mitosen.Restliche Gewebeanteile unauffällig. Resektionsränder frei von Melanozyten. Diagnose: Naevuszellnaevus vom compound Typ (Clark-Naevus) mit architektonischer Unruhe (Dysplasie) (ICDO M 8727/0) (ICD-10: D 22.9), in toto exzidiert. Bemerkung: Kein Anhalt für Malignität. FISH dazu folgt. Danke schonmal im Voraus!
Antwort unseres Experten:
Aufgrund dieses Befundes müssen Sie sich wirklich keine Gedanken machen. Das ist absolut gutartig. Warum ein 2. Labor befragt werden soll, verstehe ich allerdings auch nicht. Mit freundlichen Grüßen A. Enk