-
Hämoglobin
Der eisenhaltige rote Blutfarbstoff in den roten Blutkörperchen (Erythrozyten).
-
HAV
Abkürzung für Hepatitis-A-Virus.
-
HBV
Abkürzung für Hepatitis-B-Virus.
-
HCV
Abkürzung für Hepatitis-C-Virus.
-
Hepar
die Leber (lat.)
-
Hepatische Enzephalopathie
Dabei handelt es sich um eine Funktionsstörung des Gehirns. Sie entsteht durch den krankhaften Anstieg der Konzentration verschiedener Abbauprodukte und Zellgifte im Körper (z. B. des Ammoniaks, einem Abbauprodukt von Darmbakterien) und ist die Folge einer hochgradigen Erkrankung der Leber.
-
Hepatozelluläres Karzinom
Leberkrebs
-
Hepatozyten
Leberzellen oder Leberepithelzellen, die etwa 80 Prozent des Lebervolumens einnehmen.
-
HIV
Human Immunodeficiency Virus. Die Bezeichnung für ein Virus, das die Krankheit AIDS (Erworbenes Immundefektsyndrom, engl. Acquired Immunodeficiency Syndrome) verursacht.